Aktuelle Ausgabe Monheimer Stadtzeitung
Die aktuelle Ausgabe der Monheimer Stadtzeitung finden Sie hier->
Statistik der Stadt Monheim mit Ortsteilen 2022
Hier finden Sie die aktuelle Statistik der Stadt Monheim mit Ortsteilen 2022.
Die Angaben / Zahlen darin beziehen sich auf das Jahr 2022 und sind untergliedert in die Bereiche Einwohnermeldewesen, Standesamtwesen, Alters- und Ehejubilare sowie Rentenversicherung-, Pass-, Fischerei- und Bauwesen.JURABAD Monheim - geänderte Öffnungszeiten über die Faschingsferien 20.02.2023-26.02.2023
Im JURABAD Monheim gelten über die Faschingstage geänderte Öffnungszeiten!
Diese finden Sie hier....Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Monheim
Für folgende Veranstaltung läuft aktuell der Kartenvorverkauf in der Tourist-Information der Stadt Monheim:
Samstag, 18.03.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Monheim: Sebastian Reich & Amanda mit dem Programm „Verrückte Zeit“ / Preis/Ticket: 28,85 EUR incl. VVK-Gebühr
Bitte beachten:
Ticketausgabe nur gegen Barzahlung und Abholung - Keine Reservierung und kein Postversand möglich!
Ausführliche Informationen erhalten sie durch einen Klick auf die Veranstaltung.
Adresse, Kontakt und Öffnungszeiten der Tourist-Information Monheim finden Sie hierKEIN Wochenmarkt mehr im Januar
In den nächsten beiden Wochen findet KEIN Wochenmarkt in Monheim statt. Der nächste Wochenmarkt (Obst- und Gemüsestand) kommt erst wieder am 3. Februar 2023.
Wir bitten um Beachtung!Zutrittregelungen für das Rathaus Monheim
Seit 12.01.2023 gelten keine speziellen Zutrittsregelungen sowie die Einbahnregelung mehr im Monheimer Rathaus. Es sind wieder beide Eingänge im Rathaus für Bürger geöffnet.
Adventskalender-Fenster 2022
Ein herzliches Dakeschön an alle fürs Mitmachen.
Alle Bilder von den toll gestalteten Fenstern finden Sie hier..Landratsamt Donau-Ries / Konversionsmanagement / Leerstände und Baulücken im Ortskern
Innerörtliche Potentiale in den Kommunen werden erfasst
Im Rahmen des Konversionsmanagements unterstützt der Landkreis Donau-Ries die Kommunen bei ihrer Innenentwicklung. Nach der erfolgreichen Arbeit der letzten acht Jahre befindet sich das Projekt nun in einer weiteren Projektphase. In den Ortskernen gibt es viele Potentiale, wobei Baulücken hieran den größten Anteil haben. Die Kommunen erfassen derzeit die innerörtlichen Leerstände, Brachen und Baulücken in einer Datenbank. Bei einem Austauschtreffen und Runden Tisch wurde zusammen mit den Kommunen intensiv am Fortschritt gearbeitet. Mehr....Stadt Monheim wechselt Wasserzähler aus
Ab ca. Mitte Januar werden im Bereich der Stadt Monheim mit seinen Stadtteilen Wasserzähler ausgewechselt. Die vor Ort meist persönlich bekannten Mitarbeiter der Stadt Monheim können sich mittels Dienstausweis ausweisen. Die Stadt Monheim bittet, den Mitarbeitern Zugang zu den Wasserzählern zu gewähren.
Wer Zweifel an der Befugnis der Mitarbeiter der Stadt Monheim hat, kann sich unter der Telefonnummer 09091/9091-27 zu den üblichen Dienstzeiten der Stadt Monheim rückversichern.Erdaushubdeponie Monheim geschlossen
Die Erdaushubdeponie in Monheim ist bis auf Weiteres geschlossen!
Neue Gebührensatzung für das JURABAD Monheim ab 01.01.2023
Zum 01.01.2023 tritt die neue "Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Jurabades der Stadt Monheim" in Kraft.
Hierin sind unter anderem Änderungen in der Gebührenhöhe enthalten sowie die Neueinführung der Sportkarte. Die neue Gebührensatzung ab 01.01.2023 finden Sie HIER zum Download!Räum- und Streupflicht
Hinweis zur Räum- und Streupflicht und dem Abstellen von Fahrzeugen auf öffentlichen Verkehrsflächen
Verkehrsfreigabe ab 25.11.22 der Staatsstraße 2214 Monheim - Blossenau
Die in den Sommerferien begonnene Baustelle zwischen Monheim und Blossenau ist am 25.11.22 beendet und die Staatsstraße 2214 kann wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Die ausführliche Pressemitteilung vom Staatlichen Bauamt Augsburg finden Sie HIER zum Download.Aktuelles/ "News-Ticker" vom Steueramt (FB5)
07/2022 - 01/2023:
Abgabe der Grundsteuererklärung
Telefon-Hotline: 089/ 30 70 00 77
01.12. bis 07.12.2022:
jährliche Ablesung und Meldung der Wasserzählerstände
23.12. bis 27.12.2022:
Steuer-/Abgabenamt wg. Jahresumstellung geschlossen
Hinweis: Details und Vieles mehr finden Sie unter "http://steueramt.vg-monheim.de".Feier von Dienstjubiläen in der Verwaltungsgemeinschaft Monheim
Bei der Verwaltungsgemeinschaft Monheim konnten dieser Tage gleich zwei Beschäftigte ihre Dienstjubiläen begehen. Im Rahmen einer Feierstunde im Kreise aller VG-Bürgermeister wie auch der Kollegen/-innen des Rathauses konnte Vorsitzender Günther Pfefferer und Geschäftsstellenleiter Gerhard Leinfelder die Ehrungen aussprechen.
mehr...800 Jahre alte Palisade und Feigenkern bei Grabungen in Monheim entdeckt
Archäologen fanden Spuren einer Ortsbefestigung aus dem 13. Jahrhundert und zahlreiche Pflanzenreste aus dem Mittelalter, die Einblicke in Ernährung und Landwirtschaft geben.
Ausführliche Informationen finden Sie HIERWanderwegebetreuer-Treffen 2022 der Monheimer Alb in Daiting
Das jährliche Treffen der Wanderwegebetreuer in der Monheimer Alb fand dieses Jahr in Daiting statt. Ausführliche Informationen und Infos finden Sie hier...
Kneipp-Gesundheitsanlage mit Barfußpfad schließt zum 21.10.2022
Die Kneipp-Gesundheitsanlage mit Barfußpfad - an der süd-östlichen Stadtgrenze von Monheim wird zum 21. Oktober 2022 winterfest gemacht und über die Wintermonate geschlossen!
-> Weitere InformationenVeranstaltungsmeldungen an die Stadt Monheim
Um Ihre Veranstaltungen optimal im Veranstaltungskalender der Monheimer Stadtzeitung sowie auf der Website der Stadt Monheim zu präsentieren, sind bestimmte Angaben notwendig.
Ausführliche Informationen sowie das Formular zur Meldung finden Sie HIEREinwohnerzahlen - Bevölkerungsstand im Landkreis Donau-Ries zum 30.06.2022
Im Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries vom 28.09.2022 wurden unter anderem die aktuellen Bevölkerungszahlen der einzelnen Gemeinden zum 30. Juni 2022 veröffentlicht.
Das Dokument zum Download finden Sie HIERUmverlegung des Defibrillators in Warching zum 01. Oktober 2022
Der Standort des frei zugänglichen Defibrillators in Warching ändert sich zum 01. Oktober 2022.
-> Bis 30.09.2022 ist der Defibrillator in Warching noch am „Alten“ Feuerwehrhaus Obere Dorfstraße 24 angebracht.
-> Am 01.10.2022 wird vom FF-Kommandanten Markus Lechner der Defibrillator Warching an das „Neue“ Feuerwehrhaus Schloßberg 4 umverlegt.
Diese wichtige Information für Sie, damit der Defibrillator für ALLE im Notfall sofort griffbereit ist und nicht unnötig Zeit mit der Suche verschwendet wird.Neue Lärmkarten des Eisenbahn-Bundesamtes
Das Eisenbahn-Bundesamt hat die vierte Runde der Umgebungslärmkartierung an Schienenwegen von Eisenbahnen des Bundes durchgeführt.
Die Ergebnisse können ab sofort online abgerufen werden.
Weitere Informationen und den Link zur Website finden Sie HIER ...Das Freibad in Tagmersheim öffnet am Samstag, den 2. Juli 2022
Das Freibad in Tagmersheim öffnet am Samstag, den 2. Juli 2022
Näheres finden Sie hier....Verabschiedungsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Monheim
Im Rahmen einer Feierstunde konnte 2. Vorsitzender Roland Wildfeuer die bereits vor zwei Jahren ausgeschiedenen Altbürgermeister/-in der Verwaltungsgemeinschaft Monheim nun offiziell verabschieden, nachdem dieser Festakt bis jetzt coronabedingt nicht abgehalten werden konnte.
Mehr.....Freibad Monheim derzeit telefonisch nicht erreichbar
Aufgrund einer Telekom-Störung ist das Freibad Monheim derzeit leider nicht telefonisch erreichbar. Sobald die Störung durch die Telekom behoben ist, werden wir Sie informieren!
In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Bauamt der Stadt Monheim unter Telefon 09091/9091-40.Das Monheimer Freibad öffnet ab Freitag, 10.06.2022
Bei Badewetter täglich von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Den tagesaktuellen Hinweis (geöffnet oder geschlossen) und die Preise finden Sie hier...
Mitarbeit beim Ferienprogramm 2022
Für die Sommerferien 2022 plant die Stadt Monheim wieder ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Hierzu ist die Zusammenarbeit von Vereinen, Gruppen, engagierten Mitbürgern/-innen und Geschäftsleuten aus der Stadt erforderlich und wünschenswert.
Interessierte Mitbürger, die bereit sind, sich an diesem Programm aktiv zu beteiligen, bitten wir, sich bis zum 10.06.2022 im Rathaus, bei Frau Klötzl (Tel. 09091/9091-12), E-Mail: Carolin.Kloetzl@monheim-bayern.de) zu melden.
Wir freuen uns, wenn Sie uns aktiv unterstützen.Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Neuregelung der Grundsteuer:
Hier finden Sie Informationen des Bayerischen Landesamtes für Steuern (Pressemitteilung) sowie der Verwaltungsgemeinschaft Monheim. Zudem hat das Landesamt für Finanzen eine Hotline für telefonische Anfragen eingerichtet ...Hundesteuer
Nach der vom Stadt- bzw. Gemeinderat erlassenen Hundesteuersatzung ist jeder Hundehalter, der einen über 4 Monate alten Hund besitzt, verpflichtet, diesen bei der Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Monheim (Zimmer Nr. 4, Tel. 09091/9091-27 und -26) zu melden. Am 01. April 2022 wurde die zu zahlende Hundesteuer aufgrund der eingegangenen Meldungen eingehoben. Die Hundehalter, bei denen die Hundesteuer nicht abgebucht wurde bzw. die keinen Abgabenbescheid über die Hundesteuer erhalten haben, sind deshalb verpflichtet, ihren noch nicht gemeldeten Hund umgehend zu melden. Im Übrigen wird noch darauf hingewiesen, dass eine Nichtbeachtung der Meldeverpflichtung eine Abgabehinterziehung, -verkürzung bzw. Abgabegefährdung darstellt und diese mit Geldstrafe oder Geldbuße belegt werden kann.
(Steueramt)Ukrainische Kinder beim Ankommen in Bayerns Schulen unterstützen
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus richtet Pädagogische Willkommensgruppen ein, die ein tages- bzw. wochenstrukturierendes Angebot bilden und den Bedürfnissen der geflohenen Kinder und Jugendlichen Rechnung tragen sollen.
Mehr....Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Da in absehbarer Zeit sicher auch nach Monheim Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kommen werden, bitte ich Sie alle, diese Menschen zu unterstützen und wohlwollend aufzunehmen.
Weitere Information finden Sie hier....Städtischer Kindergarten und Kinderkrippe Monheim unter neuer Telefonnummer zu erreichen
Seit Dienstag, 15.02.2022 ist der Städtische Kindergarten und Kinderkrippe Monheim unter neuer Telefonnummer zu erreichen:
Tel. 09091 / 5090500
Wir bitten um Beachtung!Neuer Fahrplan 2022 "Busse und Bahnen im Landkreis Donau-Ries"
Der Landkreis Donau-Ries hat in Zusammenarbeit mit der Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries den Fahrplan für Busse & Bahnen für das Jahr 2022 im Landkreis Donau-Ries neu aufgelegt.
Hierin finden Sie neben den Bus- und Bahnfahrplänen im Landkreis Donau-Ries auch Informationen rund um den Rufbus, den Lechbus, das Projekt "Fifty-Fifty-Ticket" und vieles mehr.
Dieses neue Fahrplan-Heft liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Information der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit. (Ausgabe nur am Fenster im Innenhof)SoMit-Bürgerbus - neue Fahrzeiten für die Linie C ab 01.12.2021
Ab Dezember ändern sich die Fahrzeiten des SoMit-Bürgerbusses für die Linie C:
Monheim - Flotzheim - Itzing - Kölburg - Ried - Monheim.
Den regulären Fahrplan für alle weiteren Linien sowie den geänderten Fahrplan für die Linie C finden Sie HIERTerminverschiebung BR Brettl Spitzen auf 2022
Der Veranstalter hat aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage den geplanten Auftritt am 27.11.2021 "BR Brettl Spitzen" auf Sonntag, den 26.06.2022 verschoben.
Weitere Informationen ...Ergebnisse zur Bundestagswahl 2021
Beendigung der AOK-Sprechtage im Rathaus Monheim
Die Corona-Pandemie hat unübersehbar das Verhalten der Bürgerinnen und Bürger verändert, was die Nutzung der digitalen Medien und Kontaktkanälen angeht. Die AOK Bayern erkennt dies an immer weiter steigenden Anfragen über Telefon und E-Mail sowie die Teilnehmerzahlen in der AOK Online-Geschäftsstelle.
Dies hat zu dem Ergebnis geführt, dass die AOK-Sprechtage im Landkreis Donau-Ries in der Gesamtheit nicht wieder aufgenommen und die Ressourcen in die Telefonie und digitalen Kontaktkanäle investiert werden.
Der Sprechtag im Rathaus Monheim wird somit auch nicht mehr aufrechterhalten.
Sie können versichert sein, dass die AOK Direktion im Donau-Ries Ihre Bürgerinnen und Bürger mit der gleichen Beratungsqualität weiter betreuen wird wie bisher.
Die Kontaktdaten der AOK Direktion Donauwörth finden Sie HIERWanderwegewarte-Treffen der Monheimer Alb in Fünfstetten
Das jährliche Treffen der Wanderwegebetreuer in der Monheimer Alb fand dieses Jahr in Fünfstetten statt. Ausführliche Informationen und Infos finden Sie hier...
eBike-Ladestation in der Tourist-Information Monheim täglich bis 22.00 Uhr
Der Eingangsbereich der Tourist-Information Monheim ist ab sofort länger als zu den üblichen Öffnungszeiten offen. Die neu eingebaute Zeitschaltuhr ermöglicht es, täglich von 7.30 Uhr bis 22.00 Uhr die Tourist-Information zu betreten – auch am Wochenende.
Im Vorraum der Tourist-Information befindet sich ein Indoor-Akku-Ladeschrank mit sechs Steckdosen für das kostenlose Aufladen von E-Bike-Akkus. Die Fächer sind gegen ein Pfand von 1,- € während der Ladezeit abschließbar.
Außerdem befinden sich im Vorraum zwei große Prospektständer mit Infomaterial zu den Themen Radfahren, Wandern und Freizeit in den Urlaubsregionen Monheimer Alb, Ferienland Donau-Ries, Geopark Ries und Naturpark Altmühltal.CORONA-Pandemie - Aktuell gültige Beschlüsse und Rechtsgrundlagen
Hier finden Sie die aktuell gültigen Beschlüsse und Rechtsgrundlagen für Deutschland, Bayern sowie die lokale Ergänzung für den Landkreis Donau-Ries zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Unser SoMit-Bürgerbus fährt für Sie! Fahren Sie doch mit!
Den Flyer mit Fahrplan und weiteren Informationen zum Bürgerbus erhalten Sie kostenlos hier oder in der Tourist-Information der Stadt Monheim.
Wanderweg "Themenpfad Zukunftswald Monheim"
Die Stadt Monheim hat den Flyer "Wanderweg Themenpfad Zukunftswald" neu aufgelegt.
Auf dem Waldumbau-Lehrpfad wird gezeigt, wie sehr unser Wald vom Klimawandel betroffen ist, und was getan werden kann, um unsere Wälder fit für die Zukunft zu machen. Entdecken Sie neue Baumarten und Wege zu einem stabilen Mischwald.
-> Weitere Infos zum Rundwanderweg sowie den Flyer zum Download finden Sie hier. Natürlich ist der Flyer auch in der Tourist-Information Monheim erhältlich. (Ausgabe derzeit nur am Fenster im Rathaus-Innenhof).SoMit-Bürgerbus: Busfahrer/innen dringend gesucht !
Für den Betrieb unseres SoMit-Bürgerbusses suchen wir dringend ehrenamtliche Fahrer/innen.
Wer Interesse hat und / oder sich informieren möchte, kann sich gerne bei Altbürgermeister Anton Ferber melden, Telefon 09091/1644.Dankurkunde für die beiden langjährigen, verdienten Stadträte Alfons Meier und Josef Steinhart
Bürgermeister Günther Pfefferer hatte zu Beginn der letzten Stadtratssitzung eine freudige Aufgabe zu erledigen:
Stellvertretend für Bayerns Innenminister Joachim Hermann, Schwabens Regierungspräsident Erwin Lohner und Landrat Stefan Rößle überreichte er Alfons Meier und Josef Steinhart jeweils eine kommunale Dankurkunde.
-> ausführliche InformationenInformationen zu Impfzentren und Impfungen im Landkreis Donau-Ries
Alle Informationen rund um die Impfzentren und die Vergabe von Impfterminen - egal ob über das Online-Portal oder auch die neuen Hotline-Nummern - im Landkreis Donau-Ries finden Sie hier:
Mikrozensus 2021 im Januar gestartet - Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte. Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.
Ausführliche Informationen finden Sie HIER ...Heimatbahnhof Otting-Weilheim
Verbesserungen im Fahrplan am Wochende
Derzeit ist bedingt durch Corona das Fahrgastaufkommen bei der Bahn insgesamt und auch an unserem Bahnhof Otting-Weilheim deutlich geringer als gewohnt.
Als positive Nachricht für die Zeit nach den Einschränkungen hier nochmals der Hinweis auf das erweiterte Zugangebot:
Mehr....Corona-Strategie Bayern - Unterstützung und Hilfe
Hier finden Sie die aktuellen Kontaktdaten für CORONA-Unterstützungsangebote und Hilfsprogramme in Bayern:
Neue Stadt Monheim –Tasse erhältlich!
Rechtzeitig vor Weihnachten bietet die Stadt Monheim ab sofort eine neue Stadt-Tasse zum Kauf an. Die Monheimer Künstlerin Marita Gunzner hat das Monheimer Wahrzeichen – die Moserhäuser mit dem Oberen Torturm – gezeichnet und die Tasse mit dem Schriftzug „Monheim – Die Bayerische Drei-Stämme-Stadt“ verziert. Im Inneren der Tasse ist das Monheimer Stadtwappen zu sehen. Gefüllt ist die neue Monheim-Tasse mit einer 50 Gramm Früchtetee-Mischung, dem Monheimer Früchtekorb.
Die Monheim-Tasse, gefüllt mit dem Monheimer Früchtekorb, ist ab sofort in der Tourist-Information Monheim im Schindlerhaus zu den üblichen Öffnungszeiten zum Preis von 10,- EUR erhältlich.Mit der Maus ins Rathaus
Ein besonderer Service für unsere Bürger: Viele Behördengänge jetzt auch online erledigen. Hier erfahren Sie mehr ...
Landratsamt Donau-Ries - Info zur Einreisequarantäneverordnung
Das Landratsamt Donau-Ries informiert - zu Beginn der Ferien in Bayern - mit einem Infobrief alle Schüler und deren Eltern über die gültigen Vorgaben aus der Einreisequarantäneverordnung und liefert Informationen zu den entsprechenden Risikogebieten.
Den Info-Brief finden Sie hier!Wespen- und Hornissenberatung
Was tun, wenn Sie ein Wespen- oder Hornissennest am Haus oder im Garten entdecken?
Rufen Sie die Wespenberater an - gerne kommt bei Bedarf auch ein Berater zu Ihnen nach Hause, bestimmt die Wespenart und sucht mit Ihnen nach einer guten Lösung für Mensch und Tier. Ist das Nest an einer ungünstigen Stelle, kann es unter Umständen auch umgesiedelt werden. WEITERE INFORMATIONEN ...
Untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt Donau-Ries: Tel. 0906/74344
Wespenberater vor Ort Renate Röding: Tel. 09091/907374 oder 0157/71419821Wallfahrerweg durch Monheim neu beschildert
Der Wallfahrerweg führt zu beeindruckenden Zeugnissen christlichen Glaubens im Naturpark Altmühltal. Unterwegs begegnet man prächtigen Wallfahrtsstätten und überzeugenden Glaubensbekundungen. Außerdem erlebt man die einmalige Naturlandschaft der Altmühl-Jura-Region. Natürlich liegt auch die Stadt Monheim mit ihren Kostbarkeiten auf dem Wallfahrerweg. Mehr...
Stadt Monheim startet innovatives Car-Sharing-Angebot
Am Montag, den 5. August 2019, wurde das neue Car-Sharing-Angebot der Stadt Monheim in Betrieb genommen....
Neuer Imagefilm für die Stadt Monheim
Die Stadt Monheim hat einen neuen Imagefilm. Untermalt von Musik zeigt der Film in bewegten Bildern viele der Sehenswürdigkeiten und Besonderheit der Stadt: Restaurierte Fachwerkbauten und stolze Bürgerhäuser erzählen von Monheims bewegter Geschichte im Drei-Stämme-Eck zwischen Altbayern, Schwaben und Franken.