Kundenverkehr im Rathaus und der Tourist-Information Monheim - Auch weiterhin nur mit Terminvereinbarung und FFP2-Maske !
Der Kundenverkehr im Rathaus sowie in der Tourist-Information Monheim bleibt auch weiterhin eingeschränkt. Zutritt kann nur mit vorheriger Terminvereibarung und FFP2-Maske gewährt werden.
-> Ausführliche InformationenKostenfreie Covid-19-Antigen SCHNELLTESTS in Monheim - nach vorheriger Terminvereinbarung!
Die Stadtapotheke Monheim bietet ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests - NACH VORHERIGER TERMINVEREINBARUNG - in der Stadthalle Monheim an.
-> Ausführliche Informationen und KontaktdatenTERMINVERSCHIEBUNG: Addnfahrer in der Monheimer Stadthalle auf 29. April 2022
Das Konzertbüro Augsburg hat aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage den geplanten Auftritt am 29.04.2021 vom "Addfahrer" auf den 29. April 2022 verschoben.
Weitere Informationen ...ABSAGE "Martina Schwarzmann & Gäste" am 24.04.2021
Das Konzertbüro Augsburg hat – aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage - die am 24.04.2021 in der Stadthalle Monheim geplanten Veranstaltungen von Martina Schwarzmann abgesagt.
Weitere Informationen...CORONA-Pandemie - Aktuell gültige Beschlüsse und Rechtsgrundlagen
Hier finden Sie die aktuell gültigen Beschlüsse und Rechtsgrundlagen für Bayern sowie die lokale Ergänzung für den Landkreis Donau-Ries zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Hundesteuer
Nach der vom Stadt- bzw. Gemeinderat erlassenen Hundesteuersatzung ist jeder Hundehalter, der einen über 4 Monate alten Hund besitzt, verpflichtet, diesen bei der Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Monheim (Zimmer Nr. 4, Tel. 09091/9091-27 und -26) zu melden. Am 01. April 2021 wurde die zu zahlende Hundesteuer aufgrund der eingegangenen Meldungen eingehoben. Die Hundehalter, bei denen die Hundesteuer nicht abgebucht wurde bzw. die keinen Abgabenbescheid über die Hundesteuer erhalten haben, sind deshalb verpflichtet, ihren noch nicht gemeldeten Hund umgehend zu melden. Im Übrigen wird noch darauf hingewiesen, dass eine Nichtbeachtung der Meldeverpflichtung eine Abgabehinterziehung, -verkürzung bzw. Abgabegefährdung darstellt und diese mit Geldstrafe oder Geldbuße belegt werden kann.
Neuer Fahrplan "Busse und Bahnen im Landkreis Donau-Ries"
Der Landkreis Donau-Ries hat in Zusammenarbeit mit der Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries den Fahrplan für Busse & Bahnen für das Jahr 2021 im Landkreis Donau-Ries neu aufgelegt.
Hierin finden Sie neben den Bus- und Bahnfahrplänen im Landkreis Donau-Ries auch Informationen rund um den Rufbus, den Lechbus, das Projekt "Fifty-Fifty-Ticket" und vieles mehr.
Dieses neue Fahrplan-Heft liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Information der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit. (Ausgabe nur am Fenster im Innenhof)SoMit-Bürgerbus: Busfahrer/innen dringend gesucht !
Für den Betrieb unseres SoMit-Bürgerbusses suchen wir dringend ehrenamtliche Fahrer/innen.
Wer Interesse hat und / oder sich informieren möchte, kann sich gerne bei Altbürgermeister Anton Ferber melden, Telefon 09091/1644.Angelika Walbert in den Ruhestand verabschiedet
Unsere langjährige Mitarbeiterin, Frau Angelika Walbert, konnte Ende Januar 2021 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden.
-> MEHRKartenaktion erleichtert Über-80-Jährigen die Registrierung zur Corona-Impfung
Karten für die Registrierung zur Corona-Impfung ab 01. März 2021 bei den Gemeinde- und Stadtverwaltungen erhältlich.
-> Ausführliche InformationenDankurkunde für die beiden langjährigen, verdienten Stadträte Alfons Meier und Josef Steinhart
Bürgermeister Günther Pfefferer hatte zu Beginn der letzten Stadtratssitzung eine freudige Aufgabe zu erledigen:
Stellvertretend für Bayerns Innenminister Joachim Hermann, Schwabens Regierungspräsident Erwin Lohner und Landrat Stefan Rößle überreichte er Alfons Meier und Josef Steinhart jeweils eine kommunale Dankurkunde.
-> ausführliche InformationenEinhebung der Hundesteuer 2021
Die Hundesteuer für das Jahr 2021 ist am 01. April 2021 zur Zahlung fällig und wird von den Steuerpflichtigen, die ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, abgebucht. Die Steuerpflichtigen die nicht am Bankeinzugsverfahren teilnehmen, werden um rechtzeitige Überweisung der Hundesteuer gebeten.
Die Steuerpflicht entsteht mit Beginn des Jahres oder während des Jahres an dem Tag, an dem der Steuertatbestand verwirklicht wird.
Steuerpflichtig ist grundsätzlich jeder über 4 Monate alte Hund.
Evtl. eintretende Änderungen in der Steuerpflicht sind nach der städtischen bzw. gemeindlichen Hundesteuersatzung unverzüglich der Verwaltungsgemeinschaft oder der zuständigen Gemeinde anzuzeigen.Aktuelles/ "News-Ticker" vom Steueramt (FB5)
02/2021: Quartalsfälligkeiten/-abbuchungen zum 15.02.
allgemein: noch keine neuen Beitrags- und Gebührensätze für die Entwässerungseinrichtung Tagmersheim/Blossenau bekannt, Kalkulation und Satzungserlass durch Gemeinderat noch ausstehend
Hinweis: Details und Vieles mehr finden Sie unter "http://steueramt.vg-monheim.de".Informationen zu Impfzentren und Impfungen im Landkreis Donau-Ries
Alle Informationen rund um die Impfzentren und die Vergabe von Impfterminen - egal ob über das Online-Portal oder auch die neuen Hotline-Nummern - im Landkreis Donau-Ries finden Sie hier:
Mikrozensus 2021 im Januar gestartet - Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte. Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.
Ausführliche Informationen finden Sie HIER ...Margit Both und Gerhard Leinfelder für jeweils 40 Dienstjahre geehrt
Vorsitzender Günther Pfefferer konnte vergangenes Jahr zwei Bedienstete der Verwaltungsgemeinschaft Monheim für jeweils 40 Jahre im öffentlichen Dienst ehren.
Weitere Informationen HIER ...Heimatbahnhof Otting-Weilheim
Verbesserungen im Fahrplan am Wochende
Derzeit ist bedingt durch Corona das Fahrgastaufkommen bei der Bahn insgesamt und auch an unserem Bahnhof Otting-Weilheim deutlich geringer als gewohnt.
Als positive Nachricht für die Zeit nach den Einschränkungen hier nochmals der Hinweis auf das erweiterte Zugangebot:
Mehr....SoMit Bürgerbus fährt weiterhin gemäß dem regulären Fahrplan
Der SoMit-Bürgerbus Monheim, der vom Verein Soziales Miteinander SoMit e.V. organisiert und betrieben wird, fährt in Monheim und seinen Ortsteilen sowie auch auf den Verbindungen nach Otting, Rögling und Tagmersheim mit Blossenau auch während des Lockdowns (der seit 16.12.2020 gilt) weiterhin auf den vier festen Linien gemäß dem regulären Fahrplan. Den Fahrplan zum Download sowie weitere Informationen rund um den SoMit-Bürgerbus finden Sie hier....Der Flyer liegt auch in der Tourist-Information Monheim für Sie zur Abholung bereit. Wir weisen darauf hin, dass die gültigen Hygieneschutzbestimmungen sowie Vorgaben und Gebote zur Eindämmung der Corona-Pandemie einzuhalten sind. Seit Montag, den 18.01.2021 sind die Fahrgäste zum Tragen einer FFP2-Schutzmaske verpflichtet!
Räum- und Streuverpflichtung der Grundstücksanlieger an selbstständigen Gehwegen
Aufgrund des anhaltenden Schneefalls in den letzten Wochen konnte festgestellt werden, dass die Gehwege entlang von Straßen in der Regel geräumt und gestreut werden. Lediglich bei Baulücken musste vereinzelt festgestellt werden, dass die Räum- und Streupflicht der beidseitig der Baulücke im Straßenzug liegenden Anwesen vorbildlich erfüllt worden ist, vor der Baulücke selbst jedoch Räum- und Streupflicht gänzlich unterlassen worden ist, weil der Eigentümer eben nicht in der Nähe der Baulücke oder gegebenenfalls sogar außerhalb Monheims seinen Wohnsitz hatte. Es wird diesbezüglich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Eigentümer von Baulücken genauso der Räum- und Streupflicht unterliegen, wie die von bebauten und bewohnten Grundstücken. Mehr.....
FFP2-Masken für Bedürftige - Postversand über das Landratsamt Donau-Ries
Das Landratsamt Donau-Ries (Fachbereich Sozialwesen) übernimmt die Verteilung der FFP2-Masken für Bedürftige im Landkreis Donau-Ries. --> An jede Person, die vom Landratsamt Donau-Ries Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung oder Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) bezieht, werden noch diese Woche (ab 20.01.2021) fünf Masken mit einem Hinweisblatt zur Handhabung direkt vom Amt mit der Post versandt.
FFP2-Masken für pflegende Angehörige - Ausgabe über die Gemeinden
Der Freistaat Bayern stellt für pflegende Angehörige eine Million FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung. Ab Montag, den 25. Januar 2021 kann der pflegende Angehörige die FFP2-Schutzmasken in der jeweiligen Stadt-/ Gemeindeverwaltung am Wohnort der pflegebedürftigen Person kostenfrei abholen.
Hinsichtlich der Abgabe sind folgende Kriterien vorgegeben:
- Jeweils drei Schutzmasken an die Hauptpflegeperson
- Vorlage des Schreibens der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades des Pflegebedürftigen (als Nachweis zur Bezugsberechtigung)
- Abholung in der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung der pflegebedürftigen Person (= Wohnsitz der pflegebedürftigen Person)
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweils zuständige Stadt-/ Gemeindeverwaltung vor Ort!
BITTE BEACHTEN:
Die Ausgabe von FFP2-Masken für die grünen Gutscheine, die die Regierung an über 60-Jährige und chronisch Kranke versendet hat, erfolgt über die Apotheken!Corona-Strategie Bayern - Unterstützung und Hilfe
Hier finden Sie die aktuellen Kontaktdaten für CORONA-Unterstützungsangebote und Hilfsprogramme in Bayern:
Anmeldeverfahren für das Kindergartenjahr 2021/2022
Alle wichtigen Eckpunkte zum Anmeldeverfahren für das Kindergartenjahr 2021/ 2022 für den städtischen Kindergarten und die städtische Kinderkrippe finden Sie hier.
Ebenso finden Sie hier die Anmeldeformulare 2020/2021 zum Download.Terminverschiebung auf 24. Juli 2021 - Harry G. in der Stadthalle Monheim
Der ursprünglich am 24.04.2020 geplante Auftritt von Harry G. in der Stadthalle Monheim wurde erneut verschoben -> nun auf Samstag, den 24. Juli 2021. Die Karten behalten Ihre Gültigkeit. Weitere Informationen ....
Neue Stadt Monheim –Tasse erhältlich!
Rechtzeitig vor Weihnachten bietet die Stadt Monheim ab sofort eine neue Stadt-Tasse zum Kauf an. Die Monheimer Künstlerin Marita Gunzner hat das Monheimer Wahrzeichen – die Moserhäuser mit dem Oberen Torturm – gezeichnet und die Tasse mit dem Schriftzug „Monheim – Die Bayerische Drei-Stämme-Stadt“ verziert. Im Inneren der Tasse ist das Monheimer Stadtwappen zu sehen. Gefüllt ist die neue Monheim-Tasse mit einer 50 Gramm Früchtetee-Mischung, dem Monheimer Früchtekorb.
Die Monheim-Tasse, gefüllt mit dem Monheimer Früchtekorb, ist ab sofort in der Tourist-Information Monheim im Schindlerhaus zu den üblichen Öffnungszeiten zum Preis von 10,- EUR erhältlich.Mit der Maus ins Rathaus
Ein besonderer Service für unsere Bürger: Viele Behördengänge jetzt auch online erledigen. Hier erfahren Sie mehr ...
JURABAD Monheim ab Mittwoch, den 21.10.2020 bis auf Weiteres geschlossen
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und Empfehlungen zur Eindämmung der Ausbreitung ist das JURABAD Monheim ab Mittwoch, den 21.10.2020 bis auf Weiteres geschlossen !!
Wir danken für Ihr Verständnis!
Stadt MonheimMwSt-Reduzierung vom 01.07. bis 31.12.2020 (wg. Corona): Infos vom Steueramt
Die Wassergebühren 2020 (mit Ablesung zum 31.12.20) werden entsprechend den rechtlichen Grundlagen voraussichtlich mit 5% MwSt und die Verbesserungsbeiträge für Monheim und den Zweckverband Usselbachgruppe (mit Fertigstellung vor dem 01.07.20) mit 7% MwSt abgerechnet. (Details zur Umsetzung der MwSt-Reduzierung finden Sie auf den Seiten des Steueramts unter: http://steueramt.vg-monheim.de).
Wespen- und Hornissenberatung
Was tun, wenn Sie ein Wespen- oder Hornissennest am Haus oder im Garten entdecken?
Rufen Sie die Wespenberater an - gerne kommt bei Bedarf auch ein Berater zu Ihnen nach Hause, bestimmt die Wespenart und sucht mit Ihnen nach einer guten Lösung für Mensch und Tier. Ist das Nest an einer ungünstigen Stelle, kann es unter Umständen auch umgesiedelt werden. WEITERE INFORMATIONEN ...
Untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt Donau-Ries: Tel. 0906/74344
Wespenberater vor Ort Renate Röding: Tel. 09091/907374 oder 0157/71419821Wallfahrerweg durch Monheim neu beschildert
Der Wallfahrerweg führt zu beeindruckenden Zeugnissen christlichen Glaubens im Naturpark Altmühltal. Unterwegs begegnet man prächtigen Wallfahrtsstätten und überzeugenden Glaubensbekundungen. Außerdem erlebt man die einmalige Naturlandschaft der Altmühl-Jura-Region. Natürlich liegt auch die Stadt Monheim mit ihren Kostbarkeiten auf dem Wallfahrerweg. Mehr...
Stadt Monheim startet innovatives Car-Sharing-Angebot
Am Montag, den 5. August 2019, wurde das neue Car-Sharing-Angebot der Stadt Monheim in Betrieb genommen....
Neuer Imagefilm für die Stadt Monheim
Die Stadt Monheim hat einen neuen Imagefilm. Untermalt von Musik zeigt der Film in bewegten Bildern viele der Sehenswürdigkeiten und Besonderheit der Stadt: Restaurierte Fachwerkbauten und stolze Bürgerhäuser erzählen von Monheims bewegter Geschichte im Drei-Stämme-Eck zwischen Altbayern, Schwaben und Franken.