"Heilige Nacht" mit R. M. Schießler & musikalischer Begleitung - in der Stadthalle Monheim
Eine Weihnachtslegende nach Ludwig Thoma
"Der große Volksdichter Ludwig Thoma schrieb seine lyrisch-bayrische Weihnachtsgeschichte 1916 auf seiner geliebten ‚Tuften‘ überm Tegernsee. Die Verse erzählen schlicht und eben deshalb zu Herzen gehend die biblische Mär, wie sie wohl über Generationen am Heiligen Abend in den bäuerlichen Stuben zu hören war. Erinnerungen werden wach: an eine warme Stube, an Plätzchengeruch, an die Geborgenheit der Kinderjahre."
"Heilige Nacht" mit Pfarrer Rainer Maria Schießler - musikalisch begleitet von:
Dreigsang Geschwister Siferlinger & Matthias Pürner / Ziach
mit den ursprünglichen Heilige-Nacht-Gesängen von Ludwig Thoma
- Am Sonntag, 21. Dezember 2025 in der Stadthalle Monheim
- Einlass: 17.00 Uhr / Beginn: 18.00 Uhr
- Kartenvorverkauf ab sofort in der Tourist-Info Monheim: Preis 33,00 € inkl. aller VVK-Gebühren (nur gegen Barzahlung bei Abholung - kein Postversand)
Freie Sitzplatzwahl!
Online Vorverkauf:
Rainer Maria Schießler
Pfarrer Rainer Maria Schießler wuchs im Ortsteil der Pfarrei "Zu den heiligen zwölf Aposteln" in München-Laim auf.
1980 schloss er sein Abitur am Wittelsbacher-Gymnasium München mit dem bayerischen Abitur ab. Von 1981 bis 1986 studierte er Theologie an der Universität München und der Universität Salzburg. 1986/1987 verbrachte er ein Pastoraljahr in der Seelsorgeeinheit Bad Kohlgrub. Die Priesterweihe empfing er am 27. Juni 1987 in Freising. Von 1987 bis 1991 war er Kaplan der Kirche "St. Nikolaus" in Rosenheim. Von 1991 bis 1993 war er Kaplan in der Kirche "Heiligkreuz" in München-Giesing. Seit 1993 leitet er als Pfarrer die Pfarrei St. Maximilian in München (1995 offiziell eingesetzt).
Von 2006 bis 2012 arbeitete Schießler jedes Jahr im Schottenhamel-Zelt beim Oktoberfest in München als Kellner. Er spendete sein Gehalt aus diesem Job an eine Wohltätigkeitsorganisation. [3][4] Nach einer zweijährigen Pause arbeitete er 2015 ein weiteres Mal auf dem Oktoberfest und spendete seine Einnahmen an ein vom bayerischen Komiker Christian Springer initiiertes Charity-Projekt für Syrien.
Seit 2011 verwaltet er neben der Pfarrei St. Maximilian auch die Pfarrei Heilig-Geist am Viktualienmarkt. Von 2012 bis 2015 hatte Rainer Maria Schiessler eine eigene Talkshow namens Pfarrer Schießler, die vom Bayerischen Rundfunk produziert und ausgestrahlt wird.
Öffentliche Aufmerksamkeit erhält er oft für seine progressiven und oft provokativen Aussagen für eine lebendige und aktive Kirche. Nicht nur gläubig, sondern glaubhaft »Auftreten statt austreten« – lautet der Appell von Rainer Maria Schießler. In einer Zeit, in der so viele Menschen wie nie die katholische Kirche verlassen, gelingt es dem bundesweit bekannten Münchner Stadtpfarrer, dass seine Gemeinde wächst und sich für den Gottesdienst begeistert. Sein Rezept heißt Klartext. Oft werden seine Predigten zu Ökumene und Zölibat beklatscht. Er pflegt eben einen ganz eigenen Stil: im Frühjahr segnet der leidenschaftliche Motorradfahrer in der Gemeinde die Maschinen der Väter und die Bobby-cars der Kleinsten, an Heiligabend lässt er einen DJ auflegen und schenkt Sekt aus – schließlich wird der Geburtstag Jesu gefeiert.
Als Münchner Stadtpfarrer ist Rainer Maria Schießler ein wichtiger Teil dieser Institution. Und als Kirchenmann mit unkonventionellen Ansichten versucht er, die festgefahrenen Strukturen von innen heraus aufzulockern. Pfarrer Schießler ist fest im Glauben verwurzelt – lässt sich aber nicht davon abhalten, geschiedene und homosexuelle Paare zu segnen oder medienwirksame Diskussionen zu beginnen.
Was ihn antreibt? Seine Freude daran, Menschen einen Halt und eine Heimat zu geben. So ist auch sein neues Buch ein christlicher Ratgeber, der „Kraft für alle Lebenslagen“ liefern soll. Grundlage für seinen Wegweiser? Die Bibel. „Die Schießler-Bibel“ vereint Rainer Maria Schießlers moderne Denkweise mit einem der ältesten und einflussreichsten Bücher der Welt.
Rainer Maria Schießler ´s Bücher, bereits das fünfte Buch ist in Arbeit, erlangen Bestsellerquoten, was bezeugt, dass der Weg des Pfarrers Schießler von einer breiten Gemeinde gefolgt wird.
(Pressetext)
| Datum: | 21.12.25 |
| Uhrzeit: | 18:00 Uhr Einlass: 17:00 Uhr |
| Infotelefon: | 08083 9078732 |
Eintrittspreise
33,00 Euroin der Tourist-Info inkl. aller VVK-Gebühren (nur gegen Barzahlung bei Abholung - kein Postversand)
Anmeldung ist erforderlich!
Auch an diesem Ort

Theater der Kolpingsfamilie Monheim - 19.30 Uhr
08.11.25
Die Kolpingsfamilie präsentiert auch 2025 wieder ein unterhaltsames Theaterstück: "LEBERKÄS UND ROTE STRAPSE" TERMINE für die ...

Faschingseröffnung FG Gailachia Monheim
14.11.25
Faschingseröffnung der FG Gailachia Monheim im Foyer der Stadthalle Monheim. Vorstellung unserer Garden und neuen Prinzenpaare. Bar ...

Seniorenweihnachtsfeier Stadt Monheim
07.12.25
Einladung Die Stadt Monheim lädt alle Seniorinnen und Senioren (ab Jahrgang 1955 und älter) der Kernstadt, mit den Stadtteilen ...

Kolping Weihnachtsfeier 2025
13.12.25

ERSATZTERMIN - Günther Sigl & Band "Best of Live" in der Stadthalle Monheim
26.03.26
WICHTIGER HINWEIS: Das Konzert am 16.03.2025 in der Stadthalle Monheim musste wegen Krankheit des Künstlers leider kurzfristig abgesagt ...